
Über uns
Hinter dem Bären steht eine Familie, in der jeder mit Herz und Tatkraft dabei ist – jeder auf seine ganz eigene Art und Weise.
Carmen ist die Seele des Hauses. Mit ihrer Erfahrung in der Gastronomie, viel Leidenschaft und einem feinen Gespür für Menschen hat sie sich mit dem Gästehaus ihren Herzenswunsch erfüllt. Sie kocht, bäckt, hört zu, organisiert – und sorgt mit ganzem Herzen dafür, dass sich jede und jeder willkommen fühlt.
Ihr Mann Matthias wirkt meist im Hintergrund, ruhig, verlässlich und mit dem Blick fürs Wesentliche. Als gelernter Elektriker und Allrounder sorgt er dafür, dass im Bären alles läuft: von der Glühbirne bis zum Dachziegel.
Die älteste Tochter Stefanie bringt mit ihrer offenen, sonnigen Art Wärme in den Tag. Vor allem beim Frühstück ist sie in ihrem Element – mit einem Lächeln und einer frisch gebrühten Tasse Kaffee oder Tee für die Gäste.
Vanessa, die Jüngste, zaubert süsse Momente ins Haus. Mit viel Liebe zum Detail bäckt sie feine Leckereien für den Frühstückstisch oder den gemütlichen Nachmittagskaffee. In den Ferien übernimmt sie oft die Vertretung – und bringt dabei frischen Schwung ins Haus.
Gemeinsam sind wir Familie Löpfe – mit Herz, Hingabe und Freude für Sie da. Wir freuen uns darauf, Sie im Bären willkommen zu heissen.
Geschichte
Im Jahr 1973 haben Vreni und Heinz Willi den Bären in der 4. Generation übernommen. Nach teils dringenden, sanften Renovationen erstrahlte das bald hundertjährige Appenzeller-Gaststube wieder in neuem Glanz und wurde als Speiserestaurant eingeweiht.
In der sehr kleinen Küche zauberte Vreni mit viel Leidenschaft und Kreativität stets frisch zubereitete Speisen auf die Teller. In der gemütlichen «Chäshütte» genossen die Gäste vor allem Fondue, Raclette und andere Käsespeisen.
Im sehr ruhigen Garten abseits von Lärm und Stress verweilten viele Gäste bei Speis und Trank und dieser wird nun weiterhin, öfters auch im Liegestuhl, sehr geschätzt.
Die vier Kinder verbrachten ein sehr abwechslungsreiches Leben im und ums Haus, waren doch noch alte Scheunen und viel Platz zum Spielen vorhanden und öfters auch genügend Arbeit für etwas Mithilfe. In der neuen Käserei nebenan fabrizierte Heinz täglich frischen Käse und half abends zusätzlich im Bären.
Nach 36 Jahren haben Vreni und Heinz das Speiserestaurant geschlossen und den Betrieb in ein Gästehaus umgebaut. Im Frühjahr 2010 eröffnete das neue Gästehaus mit neun wunderschön eingerichteten Gastzimmern.
Nach insgesamt 51 Jahre haben Vreni und Heinz nun den Bären in neue Hände übergeben. Per 1. April 2025 hat Carmen Löpfe mit genauso viel Leidenschaft das Bijou übernommen. Mit frischen Ideen und einem ebenso grossen Herzen für Gastfreundschaft wird der Bären in bewährter Qualität fortbestehen – und vielleicht sogar noch ein paar neue Akzente setzen.