top of page
Brauchtum im Appenzell

Brauchtum

Das Appenzell ist bekannt für seine lebendigen Traditionen und Bräuche. Ob handwerkliche Kostbarkeiten oder musikalische Höhepunkte, die Traditionen werden hier nicht nur bewahrt, sondern aktiv gelebt und in den Alltag integriert. 

 

Die Alpfahrten im Alpstein, die Landsgemeinde in Appenzell, der alljährliche Bloch oder dutzende Viehschauen illustrieren ein reiches kulturelles Erbe, das mit Leidenschaft gepflegt und vom Appenzeller Bauernstand interessierten Besuchern mit Stolz präsentiert wird.

In keiner anderen Region der Schweiz werden Tradition und Brauchtum so intensiv gelebt wie im Appenzellerland. Im Kranzrock mit Kameeschmuck und Mailändertuch geht es zur «Stobete», dem Tanz mit Streichmusik. Ab Mitte Mai fahren Sennen in ihrer traditionellen Tracht mit den Tieren auf die Alp. 

Berggasthaus Alpstein

Ferienkarte OSKAR

Mit OSKAR, der Ostschweizer Gästekarte, haben Sie die richtige Karte im Sack. Mit der Karte ist in der ganzen Ostschweiz vieles inbegriffen - vom gesamten öffentlichen Verkehr in sechs Kantonen über Bergbahnen, Schifffahrten bis zu Museen.

 

  • Erhältlich ab 2 Hotelübernachtungen

  • Erwachsene CHF 17.00/Tag, Kinder 6 bis 16-jährig CHF 8.50​

  • Maximale Gültigkeit: 8 Tage (Nutzung bereits für An- und Abreise mit dem ÖV, hierfür senden wir Ihnen die Karte gerne kostenlos zu Ihnen nach Hause)

bottom of page